Safety Culture Ladder Produkte

Im Zuge der Weiterentwicklung der eigenen Sicherheitskultur gibt es bei der Methode der Safety Culture Ladder insgesamt vier unterschiedliche Produkte, nach denen eine Zertifizierung erfolgen kann. Ein Zertifizierungszeitraum erstreckt sich dabei immer über drei Jahre. In der unten stehenden Übersicht bekommen Sie ein erstes Bild zu den unterschiedlichen Produkten der Safety Cutlreu Ladder. Für ausführliche Informationen folgen Sie bitte diesem Link.

Nicht für alle Organisationen ist das selbe Produkte der Safety Culture Ladder empfehlenswert. Organisationen mit höheren Risiken in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bevorzugen zumeist ein ausführlicheres Audit (in jedem Jahr) und wählen deshalb meist die SCL Original oder SCL als Produkt. Organisationen mit geringeren Risiken wählen dagegen überwiegend die SCL Light.

Sowohl die TenneT TSO aus Deutschland als auch die Swissgrid AG aus der Schweiz haben spezifische Anforderungen an Ihre Dienstleister in Bezug auf unterschiedliche Produkte. Diese Anforderungen werden seitens der Swissgrid im Rahmen von Beschaffungen als Vertragsbedingung dargelegt. Sollten Sie Rückfragen zu Ihrer Bedingung haben kontaktieren Sie uns gerne. Durch unsere interimistische Zusammenarbeit mit der Swissgrid können wir Ihnen Hilfestellungen leisten.

  • SCL Original

    Ist das umfassendste Produkt der SCL. In jedem Jahr des Zertifizierungszeitraumes erfolgt ein 100 % Audit (der Umfang dieses Audits ist abhängig von der Größe der Organisation). Dieses Produkt schließt mit der Vergabe eines offiziellen Zertifikates ab.

  • SCL

    Die SCL ist ebenfalls ein umfassendes Produkt der SCL. Im ersten Jahr erfolgt analog zum SCL Original ein 100 % Audit. Im zweiten und dritten Jahr erfolgt das Folgeaudit jeweils mit nur 40 % des Aufwandes. Auch dieses Produkt schließt mit einem offiziellen Zertifikat ab. Anwendbar zum Beispiel für viele mittelgroße und große Organisationen mit erhöhtem Risikofaktor.

  • SCL Light

    Die SCL Light unterliegt einer weiteren Abstufung. Hier erfolgt im ersten Jahr ein 40% Audit. Im zweiten und dritten Jahr erfolgt das Folgeaudit in Form einer Prüfung des Aktionsplans. Dieses Produkt schließt mit einem Statement der Zertifizierungsstelle ab. Anwendbar für viele mittelgroße und kleinere Organisationen mit mittelgroßem und geringen Risiko.

  • Approved Self Assessment

    Dieses Produkt eignet sich als Einstieg. Hierbei erfolgt im ersten Jahr eine Selbsteinschätzung ohne ein anschließendes Audit. Im zweiten und dritten Jahr erfolgt analog zum SCL Light ebenfalls die Prüfung des Aktionsplanes. Da hierbei kein Audit stattfindet, gibt es keine Aussage darüber in welcher Qualität sich die Sicherheitskultur befindet. Dieses Produkt ist für kleine Organisationen mit geringem bis sehr geringem Risiko geeignet.